Bezirksübergreifende Übung November 2023

Am Samstag, 11.11.23, führten wir, gemeinsam mit den Feuerwehren Gschwendt und Mühldorf, eine abschnitts- und bezirksübergreifende Löschübung durch. Bei der letzten Übung des Jahres 2023 war die FF Großheinrichschlag war mit Tank, Pumpe und Bus involviert. Zusätzlich waren Tank und Bus Mühldorf, sowie Pumpe Gschwendt beteiligt. Übungsannahme war ein landwirtschaftlicher Brand in Großheinrichschlag, bei dem […]

Inspektionsübung + 50. Geburtstag Donabaum Gernot sen.

Am 26. Mai fand die jährliche Unterabschnittsübung der FF Großheinrichschlag und FF Habruck statt. Ein Brand in einem Geräteschuppen im Garten eines Einfamilienhauses wurde angenommen. Der Tank Großheinrichschlag bekämpfte den Brand erfolgreich mit einem Schnellangriff über ein HD-Rohr und barg die vermuteten Gefahrenstoffe mittels Atemschutztrupp. Die Pumpe Großheinrichschlag legte eine Zubringleitung von einem nahegelegten Hydranten […]

Abschnittsfeuerwehrtag 2023

Am 02.06.2023 nahm eine Abordnung der FF Großheinrichschlag am Abschnittsfeuerwehrtag in Droß teil. Wir gratulieren Markus Hofstetter zu 25-jähriger Tätigkeit, Gerhard Astelbauer zu 40-jähriger Tätigkeit, Franz Klammer zu 50-jähriger Tätigkeit und Wolfgang Burger zum Verdienstzeichen 2. Klasse des NÖ LFV – im Feuerwehr und Rettungswesen!  

Jahreshauptversammlung 2023

Die Jahreshauptversammlung 2023 der FF Großheinrichschlag fand am 05.01.2023 nach zweijähriger Pause wieder im Gasthaus Steinhart statt. Neben einem Rückblick zu den Einsätzen, Übungen und Tätigkeiten des vergangenen Jahres gab das Kommando auch einen Ausblick auf das bevorstehende Jahr 2023. Vorankündigung: Das FF-Fest 2023 findet von 14. bis 16. Juli statt! Besonders geehrt wurden auch […]

Verkehrsunfall auf der L78

Am Freitag, den 29.07.2022 ereignete sich auf der L78 im Kreuzungsbereich Himberg/Großheinrichschlag ein Verkehrsunfall mit 2 Fahrzeugen. Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten verletzt. In Zusammenarbeit mit der FF Habruck war die FF Großheinrichschlag für die Absicherung der Unfallstelle, dem Beseitigen ausgetretener Flüssigkeiten sowie dem Abschleppen der Unfallfahrzeuge zuständig.