Einladung zum FF-Fest 2022! 15. bis 17. Juli Eintritt FREI! Fr + Sa: DISCO mit Discozelt & Happy Hour Sa: Livemusik DIE DONAUPIRATEN So: Frühschoppen mit der TK NÖHAGEN


Einladung zum FF-Fest 2022! 15. bis 17. Juli Eintritt FREI! Fr + Sa: DISCO mit Discozelt & Happy Hour Sa: Livemusik DIE DONAUPIRATEN So: Frühschoppen mit der TK NÖHAGEN
Vergangene Woche machten die Jungs und Mädels der 3. und 4. Schulstufe der VS St. Johann einen Ausflug zu unserer Feuerwehr! Bei der Besichtigung vom FF-Haus, den Fahrzeugen und verschiedenen Gerätschaften waren die Kinder voll motiviert und wissbegierig dabei. Der Besuch machte ihnen sehr viel Spaß und sie bekamen einen tollen Einblick in das Feuerwehrwesen. […]
Der heurige Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb fand am 18.06.2022 in Moritzreith statt. Dabei konnte die Wettkampfgruppe Großheinrichschlag an der Leistung der vergangenen Woche (2. Platz beim AFLB in Lichtenau) anknüpfen und sicherte sich den 3. Platz im Bezirk Krems (Bronze, ohne Alterspunkte)! Herzliche Gratulation zur tollen Leistung!
Am 21. Mai 2022 fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Krems-Land in Gedersdorf statt. Dabei erhielt Ehrenbrandinspektor Franz Meneder das Ehrenzeichen für 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen. Oberbrandinspektor Alexander Meneder erhielt das Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes 2. Klasse. Abschnittsfeuerwehrkommandant Claus Klein zog Bilanz über das vergangene Jahr: Insgesamt hatten die 19 Feuerwehren im vergangenen Jahr […]
Am Samstag, 11.06.2022 fand der 23. AFLB in Lichtenau statt. Dabei erreichte die Wettkampfgruppe Großheinrichschlag den tollen 2. Platz in der Bezirkswertung! Herzliche Gratulation zur erbrachten Leistung! Gemeinsames Foto mit der Wettkampfgruppe Nöhagen:
Das Kommando gratulierte unserem Jubilar Robert Weidenauer sen. herzlich zum 90. Geburtstag!
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 12. Mai 2022 im Gasthaus Kirchberger in Himberg statt. Besonders freut es uns, drei neue Feuerwehrfrauen in der FF Großheinrichschlag begrüßen zu dürfen: Sabrina Wolf Cornelia Emberger Dr. DI Marion Ettenauer (Überstellung von der FF Imbach) Wir wünschen den neuen Mitgliedern Alles Gute und bedanken uns bei allen Mitgliedern und […]
Nach 2 Jahren Corona-bedingter Pause, wurde am 30.04.2022 die erste Übung durchgeführt. Übungsannahme war ein brennendes Firmengelände, bei dem das Feuer auf ein angrenzendes Wohnhaus übergreifen zu droht. Die Besatzung des TLFA (Tank-Großheinrichschlag) übernahm rasch die Brandbekämpfung, während die Besatzung des KLFA (Pumpe-Großheinrichschlag) eine lange Löschleitung, bestehend aus 16 B-Schläuchen, legte und anschließend mit dem […]
Am 17.09. und 18.09.2021 fand die Einsatzmaschinistenausbildung bei der FF Großheinrichschlag gemeinsam mit der FF Habruck und der FF Joching, unter Einhaltung der 3G-Regeln, statt. Am ersten Tag wurden die theoretischen Grundlagen gelehrt, welche am zweiten Tag in der Praxis gefestigt wurden. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Ausbilder und herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer […]
Am 08. Januar 2021 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 statt. Bei der diesjährigen Versammlung wurde auch die Kommandowahl durchgeführt. Aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation fand die Versammlung heuer anders als üblich statt: die Abhaltung in anderen Räumlichkeiten (Saal im Gasthaus Kirchberger in Himberg), das Tragen von FFP2-Masken, großer Sicherheitsabstand zw. einzelnen Sitzplätzen […]
Am Samstag, 26.09.2020, findet von 17:00 bis 20:00 Uhr im FF Haus Großheinrichschlag eine Feuerlöscherüberprüfung und -Verkauf durch die Fa. Wegscheider statt.
Die alljährliche Jahreshauptversammlung fand heuer am 05. Januar 2020 im Gasthaus Steinhart statt. Unter den 40 anwesenden Mitgliedern wurde abgestimmt, dass das FF-Fest 2020 von 17. bis 19. Juli 2020 stattfinden wird. Beförderungen PFM Felix Müller zum FM FM Fabian Tiefenböck zum OFM FM Daniel Weber zum OFM OFM Daniel Steinhart zum HFM FM Herbert […]
Zu Maria Himmelfahrt, am 15.08.19, wurde die FF Großheinrichschlag zu einem B2 im Einsatzgebiet Els alarmiert. Die FF Großheinrichschlag rückte mit 11 Einsatzkräften mit dem TLFA und KLFA aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Presse bereits im Vollbrand. Um den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen, wurde Schaum als Löschmittel eingesetzt. „Gefällt mir“ soll […]
Am Samstag, 05.01.2019, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung im Gasthaus Steinhart in Großheinrichschlag statt. Beförderungen: PFM Przemyslaw Kocjan zum FM PFM Gerald Donabaum zum FM FM Christian Astleithner zum OFM FM Maximilian Bauer zum OFM FM Roland Hellerschmid zum OFM FM Florian Schneemann zum OFM OFM Peter Kleber zum HFM OFM Andreas Pritz zum HFM OFM […]
Am 28. November 2018 findet im FF Haus Großheinrichschlag eine Feuerlöscherüberprüfung und -verkauf von 17 bis 19 Uhr statt.
Am 21. Sept. 2018 fand die traditionelle Übung in der VS St. Johann statt. Laut Alarmierungsplan wurden sieben Feuerwehren aus unserer Gemeinde, sowie die FF Marbach, FF Els und FF Gschwendt alarmiert. Somit stehen 10 Feuerwehren bereit, sollte es zu einem größerem Brandereignis in der Schuleinrichtung kommen. Wie im Ernstfall sind auch Exekutive und Rettung […]
Bei der alljährlichen Jahreshauptversammlung, die heuer am Freitag, 5. Jänner 2018 im Gasthaus Steinhart stattfand, wurde Donabaum Gerald von der Feuerwehrjugend in den Aktiv-Dienst A?berstellt. Foto v. li. n. r.: EHBI Hofstetter Johann, FKDTStv. Hofstetter Martin, Vizebürgermeister Stanzl Harald, PFM Donabaum Gerald, LDV Koppensteiner Monika, HBI Donabaum Gernot sen., FKDT Meneder Alexander
Das Kommando der FF Großheinrichschlag gratulierte dem HFM in Reserve Karl Unger zum 75. Geburtstag. Foto von links: Kdt. Meneder Alexander, Verwalter Koppensteiner Monika, Unger Annemarie, Unger Karl, KdtStv. Hofstetter Martin
Das Kommando der FF Großheinrichschlag gratuliert HBI Johann Hofstätter anlässlich seines 70. Geburtstages.
Am 13. Mai 2017 trug die FF Großheinrichschlag den 8. KuppelCup als zweiten Bewerb der SüWa-Trophy 2017 aus. Unter den angetretenen 15 Gruppen erreichte die Bewerbsgruppe Großheinrichschlag 2 den 1. Platz! Den 2. Platz erreichte die Wettkampfgruppe Diesendorf 1. Dritter wurde die Gruppe der FF Nöhagen, die auch die Tagesbestzeit von 15,84 Sekunden aufstellte. Die […]
Am 01. Mai 2017 wurde in Großheinrichschlag der Maibaum mit der Hilfe der Firma Höllmüller aus Habruck aufgestellt. Der heurige Maibaum wurde von Robert Zöchlinger aus Himberg gespendet. Die FF Großheinrichschlag bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Besuchern!
Am 18. März 2017 wurde der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems (-Land) von der FF Großheinrichschlag ausgetragen. Knapp 300 zukünftige Feuerwehrmänner und -frauen stellten ihr Wissen unter Beweis und belohnten ihre Leistungen mit tollen Erfolgen und Auszeichnungen. Der Bewerb war in zwei Teile aufgeteilt. Der praktische Teil, wie das Löschen eines Brandes, fand beim […]
Am 03. März wurde die FF Großheinrichschlag zu einem Flurbrand am Seiberer in der Nähe des Aussichtsplatzes um 13:00 Uhr alarmiert. Rund 40 Meter nach der Aussichtsplattform hatte sich auf der linken Seite ein Flurbrand ausgebreitet, welcher bereits etwas in den Wald hineinbrannte. Beim Eintreffen der ausgerückten 9 Mann mit dem TLFA-4000 und dem KLFA […]
In den spA�ten Abendstunden des 23. Februars 2017 brach im Gemeindegebiet von DA?rnstein ein GroAYbrand eines landwirtschaftlichen Objektes aus. Die FF GroAYheinrichschlag wurde am 24.02. um 3:00 Uhr alarmiert, aufgrund des akuten Wassermangels. Die FF fuhr mit dem TLFA-4000 inkl. Atemschutztrupp zum Brandort. 29 Feuerwehren aus drei Bezirken kA�mpften gegen den GroAYbrand und verhinderten den […]
Zu Beginn jedes Schuljahres ist eine BrandschutzA?bung in jeder Schule vorgesehen. Am 30. September 2016 fand diese in der Volksschule St. Johann statt. Die FF GroAYheinrichschlag ging den vorgegebenen Fluchtweg gemeinsam mit den SchA?ler/Innen und den Lehrer/Innen ab. Weiters wurde nach dem Verlassen der Schule das Sammeln auf dem Sammelplatz fA?r den Ernstfall geprobt. Weitere […]